Team

Das Team von ReggioBildung ...

  • besteht aus Menschen, die sich der Reggio-Pädagogik zugewandt fühlen und sich für eine innovative, kreative Lernkultur stark machen
  • hat Erfahrung und Bezug zur Erwachsenenbildung und (elementar)
    pädagogischen Praxis
  • ist vielfältig und weist eine Balance zwischen Praktiker/innen und Wissenschaftler/innen auf
  • trägt durch seine Ideen und engagierte Mitarbeit und Mitgestaltung zu qualitätsvoller Fort- und Weiterbildung, Workshops und Seminaren bei
  • entwickelt seine Erfahrung und Wissen kontinuierlich durch Spezialisierungs- und Professionalisierungsmaßnahmen weiter
  • eröffnet Raum für originelles, kreatives und anwendungsortientiertes Denken und Handeln
  • versteht Bildung als Humanressource und meint, dass lebenslanges Lernen die Lebensqualität und Teilhabechancen in einer demokratischen Gesellschaft steigert
Copyright Dialog Reggio/Österreich
Copyright Dialog Reggio/Österreich

Unser multiprofessionelles Experten/innen-Team zur Reggio-Pädagogik und kreativen Bildung ermöglicht es ihnen, sie auf ihrem persönlichen und beruflichen Entwicklung- und Bildungsweg zu begleiten und zu unterstützen.

Das Team fördert eine lebendige, kreative Lernkultur und fordert auf, moderne Lern- und Lehrmethoden aktiv einzusetzen, wobei wir in erster Linie sehr teilnehmerorientiert arbeiten.
Ihre persönlichen und thematischen Interessen sowie alltags- und praxisrelevanten Anliegen werden in unseren Seminare und Fortbildungen miteinbezogen und mit den angebotenen Inhalten verwoben.

Die Verknüpfung von Theorie und Praxis verstehen wir als die Basis für Wissensaneignung und Kompetenzaufbau, für Fragestellungen und Hypothesenbildung – um die Themen in ihrer Ganzheit zu verstehen.

Auf Kreativität zu setzen, dem Staunen und Forschen Platz einzuräumen, Möglichkeitsräume für kreative Denk- und Handlungsprozesse zu schaffen, die „100 Sprachen“ des Ausdrucks ernstzunehmen, anzuregen und zu schützen, sind leitende Prinzipien in unserer innovativen und kreativen Herangehensweise.

Copyright Dialog Reggio/Österreich
Copyright Dialog Reggio/Österreich
Copyright Dialog Reggio/Österreich
Copyright Dialog Reggio/Österreich

Leitprinzipien des Teams

Professionalität und Qualität

Individualität und Gemeinschaft

Aktualität und Progressivität

Kreativität und Ausdruck

Kunst und Ästhetik

Innovation und Forschen

Barbara Moser, MA

Holzhütte

Barbara Moser ist Bildungswissenschaftlerin, Elementarpädagogin, Kunsttherapeutin, Innovativcoach und systemische Supervisorin.

Sie leitet das ReggioAtelier/Creativ Lab & Art Space for Kids in Linz (Österreich), die Labor Schule für Art Education und ist Initiatorin der ersten Reggio Atelier Schule im deutschsprachigen Raum. Sie ist Gründerin von zahlreichen innovativen Bildungsprojekten u.a. Studio100. Die Aktivierung von Kreativ- und Innovativ-Potenzialen bei Menschen aller Altersgruppen und die Entfaltung von Reggio-Qualität in Teams und Unternehmen sind ihre Berufung. Ihr großes Praxis-Knowhow verknüpft sie mit wissenschaftlichen Standards in der Bildung. Ihre Schwerpunkte in Coaching und Fortbildung liegen in der Stärkung von Agilität und Innovationswillen in Organisationen und in der Bildungstransformation des 21. Jhd. Sie arbeitet und lebt in Linz und reist als internationale Vertreterin des Reggio-Ansatzes von Kapstadt in Südafrika über Kanada bis nach Luxemburg.

Beate Klausner-Walter, Mag.

Beate (2)

Beate Klausner-Walter ist
Erziehungswissenschaftlerin und Kindergarten-/Hortpädagogin mit Ausbildung zur Sonderkindergartenpädagogin und Frühförderin.

Sie absolvierte zahlreiche Fortbildungen im Bereich Reformpädagogik u.a. Emmi Pikler- , Reggio-Pädagogik und ist ausgebildete
Montessoripädagogin. Ihre Fortbildung in Systemischer Beratung und Supervision (ISB) setzt sie auch in der Weiterbildung für Erwachsene ein. Ihre enge Verbundenheit mit Gerd Schäfers Weltwerkstatt bereichern die  Reggioarbeit. Als Lehrgangsleiterin des Reggio-Pädagogik Lehrgangs und Lehrbeauftragte an der PH Innsbruck und Abteilungsvorstand im Übungskindergarten der BAfEP Innsbruck ist sie vorrangig in Tirol aktiv, aber die Grenzen hinweg haben u.a. Studienreisen nach Amerika und Schweden ihren Bildungshorizont bereichert.

Kerstin Haller, MA

IMG_3008

Kerstin Haller ist erfahrene Erziehungswissenschaftlerin und langjährige Praktikerin im Bereich der reggio-inspirierten Pädagogik.

Mit fundiertem pädagogischem Fachwissen und einer beeindruckenden Business-Laufbahn stärkt sie viele Praktiker*innen in Kinderkrippen, Kindergärten, Kinderhäusern, Kinder- und Jugendarbeit sowie in der Erwachsenenbildung in ihren Unternehmenskulturen, insbesondere liegt ihr die Stärkung angehender Führungskräfte am Herzen. Ihre Expertise liegt in der Führung von Teams und im Umsetzen von innovativen Ansätzen im Bildungsbereich. Sie begleitet Bildungsinteressierte auf ihren beruflichen Wegen und bringt ihr Business-Wissen und ihre Unternehmerkompetenz in unsere Fortbildungen ein, um eine hohe pädagogische Qualität sicherzustellen.